Spoiler: Diese beiden heiraten am Ende (aber das wissen wir schon in Minute 1) Ich habe kleine Kinder. Die lernen gerade, Witze zu erzählen . Witze sind oft in Dreieretappen aufgebaut, mit der Pointe am Schluss. Wenn kleine Kinder diese Witze erzählen, weiß man oft schon am Anfang, wie die Pointe aussehen wird. Aber weil wir unsere Kinder nicht vor den Kopf stoßen wollen, hören wir den Witz höflich bis zum Schluss an und lächeln dann (leicht gequält). Hitchcocks siebter Film, The Farmer's Wife (dt.: Die Frau des Farmers ) ist so ein schlecht erzählter Episodenwitz. Wir wissen gleich zu Beginn, wie die Pointe aussehen wird und schauen dann, halb gequält, halb gelangweilt, dem Unvermeidlichen zu. Am Ende wird bestätigt, was wir schon zu Beginn wussten und wir gehen keinen Deut klüger aus diesem Film raus. "Alles liegt also offen zutage, die Absichten, die Begierden, der Abschau, die Gefühle," wie Michael Althen schreibt (242). Man muss The Farmer's Wife als Beleg dafü...
Alle Hitchcock-Filme in chronologischer Reihenfolge besprochen und analysiert