Die Titelkarte des Films zeigt den Titel nur in Anführungsstrichen, denn so ein richtiger Geheimagent im klassischen Stil ist Hauptfigur Ashenden nicht... Hitchcocks Secret Agent schaut man am besten Rücken an Rücken mit dem Nachfolgefilm, Sabotage . Beide Filme erhalten hier eigene Einträge, aber ich werde bei der Besprechung des einen immer wieder auf den anderen verweisen und vice versa. Der Titel dieses Films ist sehr verwirrend. Der "Secret Agent" des Titels ist eigentlich Schriftsteller. Und tot. Also zumindest angeblich. In Wahrheit hat der Geheimdienst seinen Tod nur vorgetäuscht, um den Schriftsteller (Edgar Brodie ist sein Name, wenngleich er den mit seinem inszenierten Ableben für immer verliert) auf eine geheime Mission in die Schweiz zu schicken, unter dem Tarnnamen "Ashenden". Und ja, "Secret Agent" steht nicht ganz zufällig in Anführungszeichen auf der Titelkarte des Films. Noch verwirrender: Der nächste Film von Hitchcock heißt Sabotag...
Alle Hitchcock-Filme in chronologischer Reihenfolge besprochen und analysiert